Marketing bedeutet nicht Anzeigenschaltung oder Google AdWords.
Marketing ist marktorientierte Unternehmensführung. Das bedeutet das Produkt, die Marke, die Corporate Identity, die Mitarbeiter und vieles mehr konzeptionell zu optimieren. Ziel ist es, eine Marke zu erschaffen, die ein Kunde versteht und bei der er schnell entscheiden kann, ob das Produkt von Relevanz für Ihn ist und ob er sich damit identifizieren kann.
Sie haben es geschafft, wenn Ihre Marke zu den Zielen, Werten und Ideen Ihres Unternehmens passt. Mit Marketing kreieren, etablieren und differenzieren Sie Ihre Marke somit am Markt.
Wir analysieren Ihre Marke bis ins kleinste Detail, entwickeln daraus Empfehlungen und erläutern Ihr Potential.


Wussten Sie schon, dass ein Kunde nach folgenden markenbildenden Kriterien entscheidet?
- Nach der Zielgruppe gefragt, antworten die meisten unserer Kunden „alle“ – das kann fatal sein, weil es immer falsch ist
- Auf die Frage nach den Zielen, ist die häufigste Nennung „mehr Umsatz“. Das ist als Ziel zu allgemein gefasst und kann einer guten Konzeption im Weg stehen
- Jeder Ihrer potentiellen Kunden stellt sich, ob bewusst oder unbewusst, immer die Frage: "Was habe ich von dem Produkt/ der Dienstleistung?" Beantworten Sie diese Frage in Ihrer Werbung?
- Wer seine Position im Markt, seine Zielgruppe und seine klaren Ziele nicht kennt, überlässt seinen Erfolg dem Zufall
- Die meisten Unternehmen wissen nicht, welches Produkt sie eigentlich verkaufen und wie sie es am besten Markt platzieren können, um den vielen Anforderungen in den 2020ern gerecht zu werden
Frequently Asked Questions
Alles was Sie über die Situationsanalyse Marketing wissen müssen.
Ich kann die oben genannten Themen meiner Meinung nach alle beantworten. Macht es trotzdem Sinn eine Situationsanalyse zu buchen?
Auch wenn Sie Ihre Situation bereits richtig erkannt haben, verändert sich der Markt stetig und muss differenziert betrachtet werden. Heutzutage geht der Markt beispielsweise mehr zu Online, wobei die Ansprache zu Print anders sein muss. Unserer Erfahrung nach, haben viele Kunden die Antworten im Kopf. Sie sind nicht niedergeschrieben und damit verbindlicher, nicht mit dem Team und Partner geteilt. Wenn nicht alle die gleiche Vision haben – wie stellen Sie dann sicher, dass alle in die gleiche Richtung gehen?
Erhalte ich am Ende der Situationsanalyse ein fertiges Marketingkonzept?
Sie erhalten eine erste Empfehlung für Ihr Marketingkonzept. Außerdem geben wir Ihnen eine Einschätzung wo Ihre Marke aktuell steht und zeigen Ihnen Ihr Potenzial.
Wie ist der Ablauf der Analyse?
Zunächst lernen wir uns bei einem kostenlosen Telefonat kurz kennen und erfassen die ersten Eckdaten. Wir vereinbaren dann einen gemeinsamen Zoom Termin. In dem vier Stunden langen Gespräch interviewen wir Sie zu allem, was für Ihre Positionierung relevant ist. Wer sind Ihre Kunden? Was sind Ihre Ziele? Wir bohren so lange nach, bis wir auf alle Fragen Antworten gefunden haben oder bis wir die eigentliche Herausforderung identifiziert haben. Sie wissen nach dem Gespräch, wo Sie zuerst ansetzen sollten, wenn Sie Ihr Produkt in Zukunft besser vermarkten und vertreiben möchten. Nach dem Gespräch erhalten Sie die Dokumentation des Gesprächs in einem circa 30 Seiten dicken PDF zum Nachlesen, sowie eine konkrete Handlungsempfehlung für die nächsten Schritte.
Bewertungen
Viele weitere Projekte aus 15 Jahren Agentur edelrot finden Sie unter Referenzen.



Kontakt
Potenzialentfaltung in Marketing,
Kommunikation und Sales
Scheffelstr. 10
68549 Ilvesheim
Montag - Freitag
08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Telefon: 0621 - 4397670
Telefax: 0621 - 4397671
E-Mail: INFO@EDELROT.COM